Alles begann mit einer einfachen Idee: ein hochwertiges, nützliches, langlebiges und umweltfreundliches Produkt zu entwickeln. Eine Matte für Motorräder.
Zur gleichen Zeit wurde in Frankreich die F.I.M.-Norm eingeführt, wodurch die Nachfrage nach umweltfreundlichen Matten stieg.
Charles und Martin stellten bei der Beobachtung des Marktes fest, dass Motorradfahrer davon träumten, ihre Matten individuell zu gestalten, aber die verfügbaren Produkte waren enttäuschend, mit empfindlichen Materialien und einem Druck, der weit hinter ihren Erwartungen zurückblieb. Das Abenteuer Sixten hatte gerade erst begonnen.
Die beiden Freunde aus Kindertagen begaben sich auf eine echte Suche: Sie wollten eine nachhaltige, widerstandsfähige und stilvolle Umweltmatte entwickeln, die vollständig in Europa hergestellt wird.
Sehr schnell wurde ihnen klar, dass nicht nur Motorräder davon betroffen sind. Sie entwickelten daher Matten, die für andere Sportarten geeignet sind: SSV, Jetski, Karting...
Die ersten Sixten-Matten entstehen in den Landes während des ersten Lockdowns im März 2020.
Es folgen anspruchsvolle Absorptionstests, bis die Zulassung der F.I.M. (Fédération Internationale de Motocyclisme) erteilt wird: ein wichtiger Meilenstein.
Damit ist die erste umweltfreundliche Sixten-Matte geboren!